Custom Jumpstick
Was ist der Vorteil eines Custom-Jump Sticks gegenüber einem Serienstick?
Der Vorteil ist, dass Sie sich das Design aussuchen können und dieser Stick nach Ihren eigenen Wunschvorstellungen gefertigt werden kann.
Hinzu kommt, dass durch dessen Beschaffenheit, geringe Jump-Distanzen kontrolliert bewältigt werden können.
Bei dem Bau eines Jump-Sticks sind bestimmte Materialien und mehrere Verarbeitungsschritte notwendig. Hierzu gehören u.a. ein spezielles Oberteil, der Schliff, die Ferrule sowie die Gewichtsverteilung.
Die Einhaltung dieser Kriterien wird exakt eingehalten. Meine Jump-Sticks werden aus verschiedenen Edelhölzern hergestellt.
Ich fertige zweiteilige und dreiteilige Custom Jumpsticks auf Kundenwunsch an! Die Bearbeitungsdauer beträgt je nach Ausführung ca. 8 bis 12 Wochen.
Zur Zeit werden alle Jump Sticks mit einem Rotbuche Oberteile ausgestattet.
black white yellow Custom Cue
Ebenholz, Satin und Juma.
Montiert ist ein Ledergriffband, Hai Print, mit sehr guten Gripp.
Das Unterteil hat eine länge von 78 cm.
Das Oberteil ist ein Master LD und hat eine länge von 75,5 cm.
Der Durchmesser vom Oberteil beträgt an der Ferrule 12,5 mm.
Insgesamt sind 56 cnc Inlays verbaut.
Das Cue steht zum Verkauf.
3 points Macacauba Rosewood.
14 furniere pro Point inkl. Ahorn inlett.
Forearm aus Macacauba Palisander,
Buttsleeve aus Maple mit den gleichen furnieren längs
und quer als Ringwork.
Oberteil: Master LD2 76 cm
Unterteil: Standardlänge
Das Cue steht zum Verkauf.
5 Point Cocobolo / Satin Custom
Extra lange points ca. 29 cm,
aus einer Kantel Cocobolo.
Satin forearm in Überlänge.
Unterteil: 75 cm
Oberteil: Master LD 76 cm
Das Cue steht zum Verkauf.
Ebony / Satin
Black White Yellow Custom Cue Part 1
Black White Yellow Custom Cue Part 2
Black White Yellow Custom Cue Part 3
Black White Yellow Custom Cue Part 4
Black White Yellow Custom Cue Part 5
Black White Yellow Custom Cue Part 6